Hilfe und Beratung

Hilfe und Beratung für Betroffene

    In Sachsen-Anhalt gibt es zahlreiche verschiedene Anlaufstellen, um bei einer Depression Hilfe und Unterstützung zu bekommen. Nutzen Sie unsere Übersichtskarten, in denen diese verzeichnet sind.

    Man unterscheidet verschiedene Anlaufstellen.

    • Notruf in einer Krise
    • Psychiatrische, psychosomatische und psychotherapeutische Kliniken und Einrichtungen
    • Hausärztinnen und Hausärzte
    • Niedergelassene Fachärzte und Psychotherapeuten
    • Sozialpsychiatrische Dienste, Beratungsstellen, Telefonseelsorge
    • Selbsthilfeangebote

    In einer Krise

    Bei Gefahr für das eigene Leben oder das Leben Anderer sowie bei dringendem medizinischem Hilfebedarf : Rettungsdienst 112 oder Polizei 110.

    Psychiatrische Kliniken

    In einer akuten Krise ist eine Vorstellung in allen psychiatrischen Kliniken ohne Termin und rund um die Uhr möglich.

    Sozialpsychiatrischer Dienst

    In einem Krisenfall können Sie auch den Sozialpsychiatrischen Dienst während der Sprechzeiten aufsuchen oder kontaktieren. Die Ansprechpartner*innen können Sie kurzfristig unterstützen bis andere Hilfen installiert werden können.

    Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe hat ein kostenloses Info-Telefon zum Thema Depression eingerichtet. Unter der Rufnummer  0800 3344533  finden Sie und Ihre Angehörigen Hilfe.

    Sprechzeiten:  Mo, Di, Do von 13:00 – 17:00 Uhr  sowie  Mi, Fr von  08:30 – 12:30 Uhr